Skip to main content
Ohne euch wären wir nichts!

Sponsoren & Förderer

Rotes-Kreuz

Sound Forest Tonstudio

Willkommen in unserem Studio

Das Soundforest Studio befindet sich am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald im schönen Glasmacherort Spiegelau.
In angenehmer Atmosphäre bieten wir unseren Kunden eine optimale Produktionsumgebung, um der Kreativität freien Lauf zu lassen.

REGIERAUM

Beim Regieraum im Soundforest Studio handelt es sich um einen akustisch optimierten Hybridraum, in welchem Musikproduktion, Recording sowie auch Mix und Mastering erfolgen.  Die Akustik des Regieraums wurde in Kooperation mit der Fa. Berlin Acoustics bestmöglich optimiert. Die Raumakustik in Kombination mit einem hochwertigem Abhörsystem bildet die Basis, um analytisch abhören und somit die richtigen Entscheidungen im Mixingprozess treffen zu können. Mit Hilfe einer Raumkorrektursoftware wird das letzte Quäntchen aus dem Abhörsystem herausgeholt. Um die Performance des Künstlers bestmöglich abbilden zu können, steht in unserem Tonstudio eine Auswahl hochwertiger Preamps, von charaktervollen Röhrenpreamps bis zu neutral übertragenden Transistorpreamps, sowie eine breite Mikrofonauswahl zur Verfügung.
 

AUFNAHMERAUM

Der neue Aufnahmeraum im Soundforest Studio hat eine Größe von 33 qm und ermöglicht es einzelne Musiker, sowie auch mehrere Musiker bzw. eine ganze Band gleichzeitig aufzunehmen. Wie schon auch beim Regieraum wurde die Akustik des Aufnahmeraums in enger Zusammenarbeit mit Christoph Conrad (Fa. Berlin Acoustics) akustisch optimiert. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Absorbern sowie Diffusionselementen sorgt für eine lebendige Raumakustik trotz passendem Ausschwingverhalten.  Kameras und Monitore in Regie- und Aufnahmeraum sorgen für den audiovisuellen Kontakt zwischen den Musikern und dem Audioengineer in der Regie. Durch die Deckenhöhe von 3,50 m eignet sich der Raum hervorragend für Drum-Recording.

Aufnahme- und Regieraum verbinden insgesamt 36 analoge Audiokanäle (24 Wege Richtung Regie und 12 Wege  von der Regie in den Aufnahmeraum). Das Monitoringsystem wird von der Regie mit 16 digitalen Audiokanälen versorgt und bietet den Musikern die Möglichkeit den Monitormix auf den Kopfhörern nach den eigenen Bedürfnissen, hinsichtlich Klangvorstellung und den Lautstärkenverhältnissen der Kanäle untereinander, anzupassen.

Zwei integrierte Lastkabel ermöglichen es Gitarristen bzw.  Bassisten den Amp-Head im Regieraum einzustellen und zu spielen, während die Box im Aufnahmeraum steht und dort auch aufgenommen wird.